Pininfarina Microprocessore 2302/2303: wie stelle ich die Dosierung ein?
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Halten Sie die Stoptaste gedrückt und schalten die Maschine gleichzeitig ein. Sobald die Stoptaste rot blinkt können Sie sie loslassen.
3. Legen Sie die richtige Kapsel ein und drücken Sie die Taste der gewünschten Dosierung.
4. Stoppen Sie bei der gewünschten Menge und schalten Sie die Maschine nochmals aus; jetzt ist die neue Dosierung gespeichert.
Pininfarina DOS / Matinée: wie stelle ich die Dosierung ein?
Diese Maschinen können nur durch unsere Techniker umgestellt werden. Bitte kontaktieren Sie unseren Service.
Welche Portionierung für welchen Kaffee?
Nehmen Sie für einen langen Kaffee nur die Gran Caffè Kapseln, die Espresso Kapseln sind viel dichter gepresst, wodurch der Kaffee nur sehr langsam läuft.
Was machen wir mit den leeren Kapseln?
Die leeren Kapseln können bedenkenlos in den Abfall geworfen werden. Beim Verbrennungsprozess entstehen keine Schadstoffe.
Was für Probleme können ab und zu auftreten?
Der Kaffee läuft nur sehr langsam durch und die Maschine stellt vor Erreichen der gewünschten Füllmenge ab.
Haben Sie die richtige Kapsel eingelegt (keinen Espresso)?
Ist die Maschine trotz Kalkfilter verkalkt (Wie häufig wird die Maschine gebraucht?)?
Ist die Maschine nur selten in Gebrauch, sollte der Wasserbehälter regelmässig ausgeleert und ausgewaschen werden. Ansonsten können sich Kalkablagerungen im Wasserbehälter absetzen, welche den Wasserfluss behindern können.
Problem: es ist nicht möglich, eine neue Patrone einzulegen.
Ist die Schublade voll? Wenn ja leeren und wieder versuchen.
Problem: nach Einlegen einer Patrone kann die Maschine nicht gestartet werden
Wasser nachfüllen und erneut versuchen.
Es wurde zu lange gewartet, die Maschine zu starten.
Wie bekomme ich meine ungenutzte Patrone wieder?
Nehmen Sie eine verbrauchte Patrone und führen Sie diese ein. Beim Schliessen des Deckels fällt die andere in die Schublade.
Problem: die Patrone ist verklemmt.
Kontrollieren, ob die Schublade nicht zu voll ist; sonst mit einem Löffelrücken die Patrone vorsichtig hineindrücken. Bei Problemen wird Ihnen unsere Technik gerne weiterhelfen.
Problem: Kaffee läuft in die Schublade
Manche Patronen haben Fertigungsfehler. Versuchen Sie eine Neue. Sollten mehrere nicht gut Dichten, versuchen Sie eine aus einer anderen Packung. Ist diese gut werden wir Ihnen diese Patronen ersetzen. Ist auch mit der anderen keine Verbesserung zu sehen sollte die Maschine überprüft und revidiert werden.